patentiert
VARMOSEKA IM ÜBERBLICK
Nun können Sie Ihre aufblasbaren Strukturen schnell und wirksam trocknen, sogar draußen im Frühling oder Herbst, auch bei recht frischen Temperaturen. In einem (beheizten oder unbeheizten) Schuppen geht das Trocknen noch viel schneller.
Die aufblasbaren Strukturen lassen sich auch viel einfacher falten. Die luft aus dem Gebläse wird über den Auslasskanal (des Gebläses) durch den Varmoseka geleitet und vom Lufterhitzer angewärmt, so dass die Luft eine trocknende Wirkung hat.
Varmoseka sorgt dafür, dass Sie Ihre aufblasbare Struktur trocken weglegen können.
Die Nähte und das Material Ihrer Struktur werden daher nicht riechen oder wegrotten.
Wenn strukturen flach im Regen liegen, dringt Wasser durch die Nähte herein.
Mit Varmoseka trocknen diese Strukuren schneller bis in die Nähte und verdunstet kondenswasser schneller.
Varmoseka kann überall eingesetzt werden (230 Volt) und ist eine wartungsfreie, stabile und doppelwandige Aluminiumkonstruktion (Gewicht 675g). Varmoseka lässt sich leicht auf die meisten Gebläse für aufblasbare strukturen montieren, in einigen Fällen unter Verwendung van Zwischenstücken.
Varmoseka kann zum Trocknen von Badespielen im Schwimmbadraum verwendet werden, unter Verwendung eines Niederdruckgebläses und eines Zwischenstücks.
Varmoseka gibt warme, trockene Luft in die Struktur. Bei aufblasbaren Zelten bildet sich so eine warme Isolierschicht.
Varmoseka verursacht keinen Luftdruckverlust und keinen zusätzlichen Lärm.
Varmoseka besitzt verschiedene Schutzsicherungen: einen selbständigen,zurückschaltenden
Temperaturbegrenzer, einen automatischen Schalter fün den Fall umgekehrten Luftstroms
und einen Überhitzungsschutz. Eine Kontrolleuchte zeigt an, dass der Varmoseka in Betried ist, außerdem wird die Kühlung des Gebläsemotors und die Luftzufuhr in der Struktur nicht beeinträchtigt.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Silver Fan
|
|
|
|
|
|
|
|
Silver Fan Box
|
|
|
|
|
|